Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, öffnete unsere Schule ihre Türen für interessierte Eltern und Kinder. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung unseres Gemeinschaftsschulkonzepts, das auf großes Interesse stieß.
Unsere Gäste erhielten spannende Einblicke in die zentralen Elemente unseres Schulalltags – von der Ankommenszeit und dem wöchentlichen Coaching bis hin zum abwechslungsreichen Programm aus dem ganzjährigen Waldtag und dem Sport- und Schwimmangebot bei der Freiburger Turnerschaft.
Auch die konzeptionelle Frage „Warum eine Gemeinschaftsschule?“ stand im Fokus. Bildung bedeutet heute weit mehr als das Erlernen von Sprache, Mathematik oder Geschichte. In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend Aufgaben übernimmt, sind menschliche Stärken wie Kreativität, soziale und emotionale Kompetenz sowie verantwortungsbewusstes Handeln wichtiger denn je. Genau hier setzt unsere Schule an: Wir vermitteln nicht nur fachliches Wissen, sondern fördern Identitätsbildung, Handlungsfähigkeit, Sinnhaftigkeit und kritisches Denken. So bereiten wir unsere Schüler*innen darauf vor, die Technologien der Zukunft reflektiert zu nutzen und aktiv eine bessere Welt mitzugestalten.
Mit kreativen Projekten und interaktiven Aktionen präsentierten unsere Schüler*innen und Lehrkräfte das vielseitige Schulleben. Die durchweg positive Resonanz zeigte: Unser Konzept überzeugt!
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen gelungenen Abend. Wir freuen uns darauf, viele der Besucher*innen bald als Teil unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen!