„Tag der offenen Tür“ an der Emil-Thoma-Realschule am 01. März 2016

„Tag der offenen Tür“ an der Emil-Thoma-Realschule am 01. März 2016

Am Dienstag, 01. März 2016, findet ab 18 Uhr der traditionelle Tag der offenen Tür an der Emil-Thoma-Realschule, Schützenallee 33, Freiburg, statt.

Die zweizügige Emil-Thoma-Realschule, beheimatet in einem der markantesten und schönsten Schulgebäude der Stadt, arbeitet  nach dem Motto „Das Ganze im Blick–eine Schule fürs Leben“. Sie bietet individuelle Unterrichtsformen, Betreuungsangebote und Erfahrungsräume an. Eine freiwillige Nachmittagsbetreuung mit der Möglichkeit eines Mittagessens ergänzt das Angebot. Die ganzheitliche Entwicklung steht im Vordergrund, als einzige Realschule in Freiburg und Umgebung fördert die Schule das selbstständige und eigenverantwortliche Lernen im Lernatelier. In den Kooperationsklassen mit Schülern der Richard-Mittermaier-Schule lernen Schüler mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam und profitieren ganz selbstverständlich voneinander (Inklusion). Soziales Lernen wird durch den Dreiklang von Sozialmentoren, Streitschlichtern und Schülerpaten gefördert und gelebt.

Zahlreiche Kooperationspartner unterstützen den lebendigen Schulalltag, Schüler profitieren durch diese Vernetzung u. a. bei Projekten in den Bereichen Theaterpädagogik, Präventionsmaßnahmen, Medienerziehung, Natur- und Umweltschutz und Berufsorientierung. Die Schule ist außerdem Partnerschule des SC Freiburg.

Stolz ist die Schule auf die Auszeichnung mit dem Titel „Hospitationsschule“ durch das Kultusministerium als eine von landesweit nur 38 Schulen. Diese hohe Auszeichnung honoriert die vorbildliche Unterrichts- und Schulentwicklung als beispielgebend für andere Schulen. Als einzige Schule ist die Emil-Thoma-Realschule auch Kooperationspartner eines Unterrichtsentwicklungsprojektes der PH und Universität Freiburg und garantiert so ihre kontinuierliche Weiterentwicklung.

Zu unsrem Informationsabend sind insbesondere alle Schüler der 4. Klassen aller Grundschulen zusammen mit ihren Eltern eingeladen, um sich ein Bild von der Realschule und ihren vielfältigen Angeboten zu machen. Weitere Informationen finden Sie jederzeit auch auf unserer Homepage www.etrs.de.

Die Anmeldung für die kommenden Fünftklässler (Schuljahr 2016/17) findet am 16. und 17. März 2016 jeweils in der Zeit von 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr oder nach Terminvereinbarung statt.

Zur Werkzeugleiste springen