Ganze Tage – Das flexible Nachmittagsbetreuungsangebot
Flexible Nachmittagsbetreuung
Die flexible Nachmittagsbetreuung (FNB)/ Emil Plus ist ein Angebot der Vereinigung Freiburger Sozialarbeit e.V. auf freiwilliger Basis für Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 5 und 6 unserer Schule. Zwischen der Emil-Thoma-Realschule und der Richard-Mittermaier-Schule besteht seit einigen Jahren eine Kooperation, die Klassen durch Inklusionsarbeit zusammen unterrichtet. Somit arbeitet die FBN ebenfalls inklusiv. Das Team besteht aus vier pädagogischen Fachkräften und wird von Studierenden während den Betreuungszeiten unterstützt. In der FBN/ Emil Plus erhalten alle Kinder die Möglichkeit auf Hilfe und Unterstützung bei schulischen Aufgaben und Zeit zum Spielen sowie ein betreutes Mittagessen.
Individuelle Unterstützung bei schulischen Anforderungen
- Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben
- Vorbereitung auf Klassenarbeiten
- Verbesserung und Stärkung von schulischen Kompetenzen
Persönliche Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler
- Stärkung interkultureller Kompetenzen
- Netzwerkarbeiten, z.B. Lehrpersonal, Schulsozialarbeit, ...
- Bei Bedarf Vermittlung von weiteren Unterstützungsangeboten für die Kinder
Förderung der sozialen Integration durch
- gemeinsame Freizeitgestaltung
- Schaffung von interkulturellen und inklusiven Begegnungsmöglichkeiten (z.B. Richard-Mittermaier-Schule)
- die mögliche Teilnahme am betreuten Mittagessen (Das Mittagessen wird von einem externen Catering Service gestellt. Die Anmeldung dafür erfolgt über das Portal des Fachservices Schulverpflegung Freiburg)
Weitere Informationen
Montag – Donnerstag, 13:00 – 16:00 Uhr
- 13:00 - 13:45 Uhr : Essenspause
- 13:45 - 14:45 Uhr: Hausaufgaben- und Lernzeit
- 14:45 - 16:00 Uhr: Spielzeit
Freitag, 13:00 – 15:00 Uhr
- 13:00 - 13:45 Uhr : Essenspause
- 13:45 - 14:45 Uhr: Hausaufgaben- und Lernzeit
Ansprechpartnerin
Vereinigung Freiburger Sozialarbeit e.V.
Gudrun Heinemann (Leitung)
Tel. 015141975155